Die Guggenmusik «Rossbolle» gilt als "traditionelle" Gugge, welche statt schwierigem Big-Band- und Brass-Band-Sound oder dramatischer Filmmusik ganz einfach beliebte und stimmungsvolle Evergreens spielt.
Dafür wissen wir, von wem unsere Stücke ursprünglich stammen - siehe unten!
Hätten Sie gewusst, dass "The Lions sleeps tonight" aus dem Jahre 1939 stammt und von der Gruppe "The Evening birds" (Bild) gesungen wurde?
Zum Programm gehören Oldies, Rock'n'Roll, südamerikanische Rhythmen, Walzer, Schunkellieder und neu auch wieder ein "Polonäse"-Potpourri. Nachstehend eine Gesamtübersicht unserer aktuellen Stücke mit Links zu unseren "Vorbildern":
- Rock around the clock (Bill Haley, 1954,→ Originalsound)
- Moliendo Café (Hugo Blanco, 1958,→ Originalsound)
- The Lion sleeps tonight (Solomon Linda & Evening Birds, Südafrika, 1939, als "Mbube",→ Originalsound 1939 !!!)
- Let's dance (Chris Montez, 1962,→ Originalsound)
& Let's twist again (Cubby Checker, 1961,→ Originalsound) - Die kleine Kneipe (von Pierre Kartner alias "Vader Abraham", 1975, Originaltitel: "In ’t kleine café aan de haven", → Originalsound auf Holländisch!!!)
- Marmor, Stein und Eisen (Drafi Deutscher, 1975,→ Originalsound)
- Polonäse-Blankenese (Werner Böhm alias "Gottlieb Wendehals", 1979,→ Originalsound)
& Eviva España (Imca Marina, 1972, auch "Die Sonne scheint bei Tag und Nacht",→ Originalsound) - The Wanderer (Dion DiMucci, 1961,→ Originalsound)
- Als was bruchsch uf de Welt (Ernst Jakober,→ Originalsound)
- Living next door to Alice ("New World", 1972,→ Originalsound; später auch von "Smokie" als bekanntere → Coverversion)
- Ruf Teddybär 14 (Ferry Gillming alias Jonny Hill, 1979,→ Originalsound)
- Yellow Submarine (The Beatles, 1968,→ Originalsound mit 'zittriger Stimme')
- We will rock you (Queen,1977,→ Originalsound)
- Walking on Sunshine (Katrina and the Waves, 1983,→ Originalsound)
- I will follow him (Peggy March, 1963,→ Originalsound, bekannt aus dem Remake in "Sister Act")
- W. Nuss vo Bümpliz (Patent Ochsner/Büne Huber, 1996,→ Originalsound)
- Smoke on the water (Deep Purple, 1972,→ Originalsound)
& Hey, hey, Wickie (Stowaways alias Bläck Fööss, 1972,→ Originalsound) - Hey Jude (The Beatles, 1968,→ Originalsound)
- Latino Lover (Loona, 2001,→ Originalsound ist eine Cover Version von "You're the greatest lover" der Gruppe "Luv", 1978,→ Originalsound)
- Speedy Conzales (David Dante, 1961,→ Originalsound)
- Summer of 69 (Bryan Adams, 1984,→ Originalsound)
- Rivers of Babylon (Boney M., 1978,→ Originalsound)
- Und i ha Heimweh nach de Bärge (Plüsch,→ Originalsound)
- Tornerò (I Santo California, 1975,→ Originalsound)
- Indianer (Gus Backus, 1960,→ Originalsound)
Zusätzlich spielen wir natürlich auch Standardstücke wie den "Guggenmarsch" oder den "Schränzer" ... !