Fotos der Saison 2012
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 2155
Am Wochenende vom 25./26. Februar reiste die Guggenmusik «Rossbolle» zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Narrengesellschaft «Murganesen» aus Frauenfeld per Car nach «Milhüsa» - der französischen Kleinstadt Mulhouse nahe bei Basel, um dort das letzte Fasnachtswochende der Saison 2011/2012 zu verbringen.
Der nachstehende Bilderbogen zeigt den Zeitraum von der Abfahrt am Samstagmorgen um 7 Uhr bis zum Abend des ersten Tages. Die Fotos vom Abend befinden sich im Teil 2. Viel Spass!
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 2130
Am 4. Februar 2012 fand die 1. reguläre Beizentour der Guggenmusik «Rossbolle» statt. Besucht wurden Dietschwil, Unterrindal und Wilen bei Wil. Die Gugger "genossen" es sehr, dass die beiden ersten Auftritte im Freien bei ca. -18° stattfanden. Sehr erfrischend waren auch die anschliessend im Freien servierten Getränke in Unterrindal ... !
Weiterlesen: Bilderbogen: Beizentour Alttoggenburg 04.02.2012
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 2148
Am 3. Februar 2012 fand bei sibirischen Temperaturen der traditionelle Apéro für die Passivmitglieder und Sponsoren der Guggenmusik «Rossbolle» statt. Wegen eingefrorener Ventile und eisigen Winden fand das Guggenkonzert für die geladenen Gäste ausnahmsweise nicht vor - sondern im - Restaurant Sternen in Rossrüti statt. Die nachstehenden Bilder beweisen es: Gäste und Guggerinnen und Gugger genossen den gemeinsamen Abend! Ein herzlicher Dank an alle Personen, die uns jedes Jahr wieder mit einem Zustupf in die Vereinskasse unterstützen!
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 2391
Am 22. Januar 2012 fand in Aadorf der Fasnachtsumzug des Fasnachtsvereins mit 40 teilnehmenden Gruppen statt. Die Guggenmusik «Rossbolle» durfte mit der exklusiven Nummer «40» an den Start ... !
Die Bilder können durch Anklicken vergrössert und durch Klicken auf das Disketten-Symbol auch gespeichert werden. Viel Spass!
Seite 2 von 2