Fotos der Saison 2012
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 1824
Album mit Impressionen von Bechtelisabend am 16. Januar 2012 in Frauenfeld.
Bereits seit Jahren gehört die Guggenmusik «Rossbolle» zum festen Bild der Frauenfelder Bechtelisnacht (die übrigens nichts mit Berchtold zu tun hat). Legendär sind die alljährlichen Auftritte im Rest. Pfeffer um ca. 20 Uhr und später vor dem Schloss Frauenfeld. Nach längerer Pause war zum Abschluss des Abends auch erstmals wieder ein Auftritt im grossen Saal des Rathauses angesagt.
Der nachstehende Bilderbogen von Daniel Breitenmoser (Blöösligugger = musikalischer Leiter) gibt einen Eindruck vom Bechtelistag am 16.01.2012.
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 2225
Am Wochenende vom 3./4. November 2012 fand das traditionelle Probewochenende der Guggenmusik Rossbolle im Toggenburg statt. Dieses Mal wurde bei herrlichem Wetter im Ferienheim "Säntisblick" oberhalb Ebnat-Kappel geprobt. Die nachstehenden Bilder wurden am Sonntag, 4. November 2012 aufgenommen.
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 2067
Die Guggenmusik «Rossbolle» hält wie eine grosse Familie zusammen. Man mag sich und freut sich darauf - sich auch ausserhalb der Proben- und Fasnachts-Saison zu sehen.
Am 19. August 2012 fand deshalb oberhalb von Wuppenau auf der Braunauer Höhe der traditionelle Familienhöck statt.
Der nachstehende Bilderbogen zeigt einige Impressionen von diesem herrlichen Platz mit Sicht über den Nollen, Alpstein und in die Schweizer Alpen.
Die Bilder können vergrössert oder gar bildfüllend angezeigt und auch heruntergeladen werden!
- Details
- Geschrieben von Schumi
- Kategorie: Fotos der Saison 2012
- Zugriffe: 2119
Am Wochenende vom 25./26. Februar reiste die Guggenmusik «Rossbolle» zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Narrengesellschaft «Murganesen» aus Frauenfeld per Car nach «Milhüsa» - der französischen Kleinstadt Mulhouse nahe bei Basel, um dort das letzte Fasnachtswochende der Saison 2011/2012 zu verbringen.
Der nachstehende Bilderbogen Teil 2 zeigt den Zeitraum ab 18 Uhr des ersten Tages bis nach Mitternacht. Die Fotos vom Tag befinden sich im Teil 1. Viel Spass!
Seite 1 von 2